Beglaubigte Übersetzung

Als staatlich geprüfter und allgemein ermächtigter Übersetzer am Landgericht Frankfurt am Main und Oberlandesgericht Koblenz übersetze ich für Sie vom und ins Deutsche, Englische und Polnische amtliche Dokumente (Zeugnisse, Urkunden, Verträge, Gerichtsurteile, Vollmachten, Gutachten etc.) in eigener Verantwortung und bescheinige die Übereinstimmung der Übersetzung mit dem vorgelegten Original bzw. der Abschrift mit Stempel und Unterschrift.

Weiterlesen: Beglaubigte Übersetzung

Apostille und Legalisation


Bei Galamaga Translations erhalten Sie nicht nur beglaubigte Übersetzungen, sondern auch besonderen Zusatzservice: In Ihrem Auftrag können öffentlich oder amtlich beglaubigte Abschriften, Apostillen und Legalisationen bei den zuständigen Stellen eingeholt werden, und zwar sowohl in Bezug auf Originalurkunden als auch auf die angefertigten beglaubigten Übersetzungen. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Urkundenwesen und meiner Kenntnis der bürokratischen Abläufe stehe ich Ihnen bei diesem Thema gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen: Apostille und Legalisation

Fachübersetzung

In meiner Tätigkeit als allgemein ermächtigter Übersetzer habe ich vornehmlich mit juristischen Fachtexten wie Verträgen oder Urteilen zu tun. Auf dem rechtlichen Gebiet kenne ich mich auch am besten aus. Außer dem rechtlichen Sachgebiet verfüge ich über profundes Hintergrundwissen in einigen Bereichen des Handels und Marketings, der Technik und IT und Geisteswissenschaften.

Weiterlesen: Fachübersetzung

Dolmetschen

Als allgemein beeidigter Dolmetscher am Landgericht Frankfurt am Main stehe ich Ihnen bei Gerichtsverhandlungen in Zivilverfahren, bei notariellen Beurkundungen, in Standesämtern und allen anderen Behörden zur Verfügung. Als Verhandlungsdolmetscher wirke ich unter anderem bei geschäftlichen Verhandlungen und auf Messen mit.

Weiterlesen: Dolmetschen

Lektorat

Ein guter Text enthält keine orthographischen, grammatischen und syntaktischen Fehler, ist leserfreundlich und inhaltlich gut recherchiert. Darüber hinaus spricht er die Zielgruppe überzeugend an. Um das zu erreichen, ist es in vielen Fällen (vor allem, wenn Ihre Texte in hoher Auflage veröffentlicht werden sollen) sinnvoll, das so genannte Vier-Augen-Prinzip anzuwenden. Dabei wird der Text von einem unabhängigen Linguisten gegengelesen, um unbemerkte Fehler zu beheben.

Weiterlesen: Lektorat

Sachverständigengutachten

Im Zuge der immer häufiger eingesetzten maschinellen Übersetzung, die unkorrigiert und ungeprüft selbst in sensiblen Bereichen in unbedarfter Weise eingesetzt wird, kommt es zunehmend zu erheblichen Sach-, Vermögens- oder Personenschäden aufgrund von Übersetzungsfehlern. Wie soll man jedoch nachweisen, dass der Schaden durch solche entstand? Durch ein entsprechendes Gutachten können Sie belegen, dass der Schadensverursacher keine einwandfreie Übersetzung verwendet und dadurch seine Sorgfaltspflichten verletzt hat.

Weiterlesen: Sachverständigengutachten

Terminologiearbeit

Je breiter die Palette an Produkten oder Dienstleistungen wird, umso eher müssen Unternehmen dafür Sorge tragen, dass ihre Inhalte, sei es Werbebroschüren oder Technische Dokumentationen, konsistent bleiben und den Wiedererkennungswert für Kunden und Mitarbeiter behalten. Gerade bei mehrsprachiger Kommunikation ist eine systematische Erfassung von Begriffen erforderlich, um Verwirrung zu vermeiden.

Weiterlesen: Terminologiearbeit

Bewerbungscheck

Möchten Sie sich in einem englischsprachigen Land oder in Polen um eine Arbeitsstelle bewerben und sind sich nicht sicher, ob Ihr Motivationsschreiben und Lebenslauf stilsicher formuliert sind? Ich korrigiere Ihre Dokumente und teile Ihnen Verbesserungsvorschläge bezüglich des Inhalts und der Form mit.

Weiterlesen: Bewerbungscheck

Literaturübersetzung

Um Schöngeistiges übersetzen zu können, bedarf es nicht nur exzellenter Sprachkenntnisse, sondern auch umfangreicher Kenntnisse der kulturellen Besonderheiten. Ich hatte bereits als junger Übersetzer das Glück, einige Texte von literarischem Wert übersetzen zu dürfen.

Weiterlesen: Literaturübersetzung

Beratungsleistungen

Sie wollen Ihre Texte in andere Sprachen übersetzen bzw. für andere Länder lokalisieren lassen und wissen nicht, wo sie anfangen sollen? Sie brauchen einen Experten, der Sie durch die notwendigen Schritte führt und Ihnen die verschiedenen Optionen transparent aufzeigt

Weiterlesen: Beratungsleistungen

Flaggen Dreieck

Galamaga Translations ist Mitglied im BDÜ

Uebersetzer.eu Premium Mitglied

SDL Trados Studio - Software

Across Logo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(+49) 06131 6064914

https://www.galamaga.eu/downloads/Online-Anfrage_Logo_DE.jpg

beglaubigte und staatlich anerkannte Übersetzung

präzise und rechtssicher

mit Versicherungsschutz

DSGVO-konform

inklusive kostenloser Beratung

auf Wunsch mit digitaler Beglaubigung (QES) und Legalisation/Apostille

Blog

  • Wie bringt man einen guten Scan zustande?

    Der Versand von Dokumenten, von denen eine Übersetzung benötigt wird, auf elektronischem Weg, etwa per E-Mail, ist heutzutage eine gerne genutzte Alternative zum Postverkehr oder persönlicher Überreichung im Übersetzungsbüro. Dazu benötigt man allerdings einen Scan des Originaldokuments, was in der Praxis nicht immer so einfach und offensichtlich ist, wie es auf den ersten Blick wirkt.

  • Als Gesundheits- und Krankenpfleger mit ausländischer Ausbildung in Deutschland arbeiten

    Im Dezember 2018 führte die Bundesagentur für Arbeit eine Engpassanalyse durch, die speziell auf das Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpfleger/innen ausgerichtet war. Den Ergebnissen zufolge besteht in allen Bundesländern in Deutschland ein Mangel an Fachkräften im Bereich Altenpflege, sowie in 12 von 16 Bundesländern ein Mangel an Fachkräften in den Bereichen Gesundheits-, Krankenpflege und Geburtshilfe. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen, die ihre Fachausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege im Ausland abgeschlossen haben, ihre Qualifikationen nach deutschem Gesetz anerkennen zu lassen, um ihren Beruf in der Bundesrepublik Deutschland ausüben zu können.

  • Ermächtigt, beeidigt, staatlich geprüft? – Eine Orientierungshilfe

    Bei der Suche nach einem Übersetzungsdienstleister werden Sie auf unterschiedliche Berufsbezeichnungen stoßen. In jedem Fall sollten Sie die Unterscheidung zwischen „Übersetzer“ und „Dolmetscher“ im Auge behalten. Während sich Übersetzer ausschließlich mit geschriebenen Texten befassen, übertragen Dolmetscher mündlich gesprochene Reden in eine andere Sprache. Problematisch ist, dass weder der Übersetzer- noch der Dolmetscherberuf rechtlich geschützt sind.