Fachübersetzung

In meiner Tätigkeit als allgemein ermächtigter Übersetzer habe ich vornehmlich mit juristischen Fachtexten wie Verträgen oder Urteilen zu tun. Auf dem rechtlichen Gebiet kenne ich mich auch am besten aus. Außer dem rechtlichen Sachgebiet verfüge ich über profundes Hintergrundwissen in einigen Bereichen des Handels und Marketings, der Technik und IT und Geisteswissenschaften. Ich habe in diesen Themenbereichen zahlreiche Texte übersetzt und die erforderliche Fachkenntnis entweder durch Studium oder Weiterbildungsseminare erworben. Zudem verfüge ich über entsprechende Wörterbücher und Glossare, die mir bei der professionellen Bearbeitung Ihrer Aufträge helfen.

Bei der Übersetzung von Fachtexten kann ich bei Bedarf die CAT-Tools SDL Trados Studio, memoQ oder Across Personal Edition einsetzen. Den Gebrauch dieser Übersetzungsprogramme lernte ich gründlich bei dem renommierten Übersetzungsunternehmen Sandberg Translation Partners Ltd in England, wo ich im Jahr 2012 einen längeren Weiterbildungsaufenthalt absolvierte.

Hier erfahren Sie, warum es sich lohnt, einen freiberuflichen Übersetzer zu beauftragen, statt auf unbekannte Vermittlungsagenturen zurückzugreifen.

Flaggen Dreieck

Galamaga Translations ist Mitglied im BDÜ

Uebersetzer.eu Premium Mitglied

SDL Trados Studio - Software

Across Logo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

06131/6064914

Online-Anfrage

https://www.galamaga.eu/downloads/Online-Anfrage_Logo_DE.jpg

beglaubigte und staatlich anerkannte Übersetzung

präzise und rechtssicher

mit Versicherungsschutz

DSGVO-konform

inklusive kostenloser Beratung

auf Wunsch mit digitaler Beglaubigung (QES) und Legalisation/Apostille

Blog

  • Amtliche Anerkennungsverfahren für ausländische Fachkräfte

    In Deutschland gibt es 433 reglementierte Berufe (Stand 2024). Für die amtliche Anerkennung von ausländischen Ausbildungsnachweisen und Berufsabschlüssen in diesen Berufen müssen zusätzliche rechtliche Anforderungen erfüllt werden, zu denen auch die Anfertigung von bestätigten (beglaubigten) Übersetzungen durch einen allgemein beeidigten bzw. ermächtigten Übersetzer gehört.

  • Als Gesundheits- und Krankenpfleger mit ausländischer Ausbildung in Deutschland arbeiten

    Im Dezember 2018 führte die Bundesagentur für Arbeit eine Engpassanalyse durch, die speziell auf das Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpfleger/innen ausgerichtet war. Den Ergebnissen zufolge besteht in allen Bundesländern in Deutschland ein Mangel an Fachkräften im Bereich Altenpflege, sowie in 12 von 16 Bundesländern ein Mangel an Fachkräften in den Bereichen Gesundheits-, Krankenpflege und Geburtshilfe. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen, die ihre Fachausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege im Ausland abgeschlossen haben, ihre Qualifikationen nach deutschem Gesetz anerkennen zu lassen, um ihren Beruf in der Bundesrepublik Deutschland ausüben zu können.

  • Termin beim Notar: Warum Sie ohne Dolmetscher nicht weiterkommen

    Der Verzicht auf einen allgemein beeidigten Dolmetscher ist bei einer notariellen Beurkundung nur scheinbar von Vorteil, weil die rechtlichen (und finanziellen) Konsequenzen eines unsachgemäß verdolmetschten und dadurch missverstandenen Vertrags erst recht teuer zu stehen kommen können.