Dolmetscherkosten beim Gericht
Für ein Strafverfahren, bei dem der Angeklagte der deutschen Sprache nicht oder nicht ausreichend mächtig ist, muss gemäß Art. 6 Abs. 3 e) der Europäischen
Immobilien in Deutschland werden immer häufiger von ausländischen Käufern erworben. Sobald der Notartermin oder das Beratungsgespräch bei der Bank naht, wird es kritisch: Alle Inhalte müssen verstanden werden, was an der Sprachbarriere scheitern kann. Sie brauchen in diesem Fall einen professionellen Dolmetscher, der die entsprechende Qualifikation und Fachkenntnis mitbringt. Bei englisch- und polnischsprachigen Käufern sind Sie bei mir richtig!
Aus offensichtlichen Gründen bietet die 1. Variante handfeste Vorteile, zumal die schriftliche Übersetzung des Entwurfs auch nach erfolgter Beurkundung von Bedeutung sein kann: Die Endfassung kann dadurch rascher in beglaubigter Form zur Vorlage bei ausländischen Stellen angefertigt werden.
Haftungsausschluss:
Alle Angaben zu Rechtsthemen auf dieser Homepage dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Die Hinweise erfolgen stets nach bestem Wissen und Gewissen. Allerdings kann dafür keinerlei Haftung übernommen werden.
Für ein Strafverfahren, bei dem der Angeklagte der deutschen Sprache nicht oder nicht ausreichend mächtig ist, muss gemäß Art. 6 Abs. 3 e) der Europäischen
Patentanmeldungen sind eine weit verbreitete Möglichkeit, die eigene Erfindung auch rechtlich für sich zu beanspruchen. Als Erfindung kann ein Verfahren, eine Vorrichtung oder ein Erzeugnis
In der heutigen digitalisierten Welt sind maschinelle Übersetzungen ein fester Bestandteil unserer Kommunikation geworden. Allerdings gibt es eine wachsende Besorgnis über die Qualität und Zuverlässigkeit