Häufigste Fragen

Hier finden Sie eine Liste von Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden. Klicken Sie einfach auf einen Button, um die Antwort auf die Sie interessierende Frage anzeigen zu lassen.

 

Flaggen Dreieck

Galamaga Translations ist Mitglied im BDÜ

Uebersetzer.eu Premium Mitglied

SDL Trados Studio - Software

Across Logo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(+49) 06131 6064914

https://www.galamaga.eu/downloads/Online-Anfrage_Logo_DE.jpg

beglaubigte und staatlich anerkannte Übersetzung

präzise und rechtssicher

mit Versicherungsschutz

DSGVO-konform

inklusive kostenloser Beratung

auf Wunsch mit digitaler Beglaubigung (QES) und Legalisation/Apostille

Blog

  • Projektmanagement in der Übersetzungsbranche

    Die Übersetzung von Gebrauchsanweisungen, Websites, Verträgen oder anderen Dokumenten muss oft nicht nur in einer oder zwei, sondern in einer Vielzahl von Sprachen erfolgen. Dies geschieht regelmäßig unter großem Zeit- und Kostendruck.

  • Qualifizierte Übersetzer und Dolmetscher für andere Sprachen

    Als Freiberufler führe ich alle Aufträge eigenverantwortlich und ausschließlich in meinen drei Arbeitssprachen Deutsch, Englisch und Polnisch aus. Sollten Sie einen Sprachmittler für eine andere Sprache benötigen, dann empfehle ich Ihnen, die Suchmaschine des Bundesverbandes der Übersetzer und Dolmetscher BDÜ zu benutzen. Sie sind dann auf der sicheren Seite, denn in diesen Berufsverband werden nur Übersetzer und Dolmetscher aufgenommen, die ein entsprechendes Hochschulstudium oder eine staatliche Prüfung abgelegt haben beziehungsweise jahrelange Erfahrung in diesem Beruf vorweisen können.

  • Neulich beim Standesamt: Waren Sie schon einmal mit einer anderen Frau zusammen?

    „Es werden nicht Wörter, sondern Inhalte übersetzt“ – so habe ich es mir vor einigen Jahren sagen lassen. Diese Bemerkung ist in ihrem Kern richtig, aber unvollständig. Beim Übersetzen und Dolmetschen wird der Inhalt des Gesagten nicht nur in einer anderen Sprache erläutert, sondern es kommt dabei unweigerlich auch zur Vermittlung kultureller Besonderheiten (die wiederum ihre eigenen sprachlichen Probleme bereiten).