Warum Referenzen?

Bei jedem Kauf wird dem Anbieter ein Vertrauensvorschuss gewährt. Oft ist es für den Kunden aber nicht ersichtlich, nach welchen Kriterien er überhaupt die Entscheidung treffen soll. Hat man es mit einer Branche zu tun, die man nicht kennt, fällt die Kaufentscheidung noch schwerer.

Weiterlesen: Warum Referenzen?

Flaggen Dreieck

Galamaga Translations ist Mitglied im BDÜ

Uebersetzer.eu Premium Mitglied

SDL Trados Studio - Software

Across Logo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(+49) 06131 6064914

https://www.galamaga.eu/downloads/Online-Anfrage_Logo_DE.jpg

beglaubigte und staatlich anerkannte Übersetzung

präzise und rechtssicher

mit Versicherungsschutz

DSGVO-konform

inklusive kostenloser Beratung

auf Wunsch mit digitaler Beglaubigung (QES) und Legalisation/Apostille

Blog

  • Übersetzen von Führerscheinen - alles, was Sie wissen müssen

    Im Rahmen der Übersetzung ist höchste Präzision gefragt, um ein Ergebnis sicherzustellen, aus dem hervorgeht, welche Fahrzeuge geführt werden dürfen. In manchen Fällen ist es notwendig, Fußnoten mit zusätzlichen Erläuterungen hinzuzufügen. Eine Klassifizierung erfolgt von Amts wegen und liegt im Ermessen der Führerscheinstelle. Allerdings kann ein engagierter Übersetzer auf die Besonderheiten einer Fahrerlaubnisklasse hinweisen und eine mögliche deutsche Entsprechung vorschlagen, was bisweilen intensive Recherche voraussetzt.

  • Projektmanagement in der Übersetzungsbranche

    Die Übersetzung von Gebrauchsanweisungen, Websites, Verträgen oder anderen Dokumenten muss oft nicht nur in einer oder zwei, sondern in einer Vielzahl von Sprachen erfolgen. Dies geschieht regelmäßig unter großem Zeit- und Kostendruck.

  • Ermächtigt, beeidigt, staatlich geprüft? – Eine Orientierungshilfe

    Bei der Suche nach einem Übersetzungsdienstleister werden Sie auf unterschiedliche Berufsbezeichnungen stoßen. In jedem Fall sollten Sie die Unterscheidung zwischen „Übersetzer“ und „Dolmetscher“ im Auge behalten. Während sich Übersetzer ausschließlich mit geschriebenen Texten befassen, übertragen Dolmetscher mündlich gesprochene Reden in eine andere Sprache. Problematisch ist, dass weder der Übersetzer- noch der Dolmetscherberuf rechtlich geschützt sind.