Warum Referenzen?

Bei jedem Kauf wird dem Anbieter ein Vertrauensvorschuss gewährt. Oft ist es für den Kunden aber nicht ersichtlich, nach welchen Kriterien er überhaupt die Entscheidung treffen soll. Hat man es mit einer Branche zu tun, die man nicht kennt, fällt die Kaufentscheidung noch schwerer.

Zur Glaubhaftmachung der Qualität meiner Dienstleistungen setze ich daher auf ein besonders hartes Argument: Weiterempfehlung. Im Laufe der Jahre habe ich viele Unternehmen, Übersetzungsagenturen und Anwaltskanzleien darum gebeten, mir eine Referenz mit einer kurzen Beschreibung des absolvierten Projekts auszustellen. Sie können diese Empfehlungsschreiben auf meiner Homepage einsehen und sie bei Bedarf verifizieren.

Vertraulichkeit geht vor!

Kundenempfehlungen haben eine Kehrseite, denn man gibt dadurch eine Geschäftsbeziehung preis. Aus diesem Grund können Sie nur Referenzen von ausgewählten Firmen sehen. In vielen Fällen verzichte ich darauf, meine Geschäftspartner um die Ausstellung einer Referenz zu bitten. Nicht wenige von ihnen verweigern dies ihrerseits aus eigenen Gründen.

Da Vertraulichkeit mein oberstes Gebot ist, müssen die sonstigen Übersetzungsprojekte der Öffentlichkeit unbekannt bleiben. Sie können sicher sein, dass ich Ihren Namen oder Ihr Unternehmen niemals in meinem Portfolio oder anderswo erwähnen werde, solange Sie mir nicht ein Empfehlungsschreiben ausgestellt haben.

Qualitätsgarantie

Die meisten meiner Empfehlungsschreiben enthalten eine Beschreibung des jeweils ausgeführten Übersetzungsauftrags und sind, so gesehen, recht aussagekräftig. Dennoch kann man sich natürlich denken, dass Empfehlungsschreiben aus Prinzip nur für gelungene Projekte ausgestellt werden. Wie soll glaubhaft gemacht werden, dass andere Übersetzungen nicht beanstandet wurden?

Ich versichere Ihnen: Ich habe nie einen gravierenden Übersetzungsfehler begangen, weshalb zum Beispiel eine Marketingbroschüre neu gedruckt werden musste oder jemand beim Bedienen einer technischen Anlage wegen einer falsch übersetzten Gebrauchsanleitung eine Verletzung davongetragen hat. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dann bin ich gegen solche Worst-Case-Szenarien gut gewappnet, denn ich bin gegen jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die auf meine sprachmittlerische Tätigkeit zurückgeführt werden können, entsprechend versichert.

Flaggen Dreieck

Galamaga Translations ist Mitglied im BDÜ

Uebersetzer.eu Premium Mitglied

SDL Trados Studio - Software

Across Logo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

06131/6064914

Online-Anfrage

https://www.galamaga.eu/downloads/Online-Anfrage_Logo_DE.jpg

beglaubigte und staatlich anerkannte Übersetzung

präzise und rechtssicher

mit Versicherungsschutz

DSGVO-konform

inklusive kostenloser Beratung

auf Wunsch mit digitaler Beglaubigung (QES) und Legalisation/Apostille

Blog

  • Vorlage des Originals leicht gemacht

    Die Vorlage des Originals muss dann nicht zwingend in physischer Form erfolgen. Mittlerweile liegen ohnehin viele Dokumente ausschließlich in elektronischer Form oder als qualifiziert signierte Urkunden vor. Auch diese Dokumente sind als Originale zu betrachten.

  • Was haben Urkundenübersetzer und Notare gemeinsam?

    Die primäre Aufgabe eines Ermächtigten Urkundenübersetzers besteht darin, beglaubigte bzw. bestätigte Übersetzungen von Schriftstücken für amtliche und gerichtliche Zwecke zu erstellen. Solche Übersetzungen werden ähnlich wie notarielle Urkunden mit Bescheinigungsvermerk, Siegel und Unterschrift versehen.

  • Der Weg zum Übersetzer oder Dolmetscher

    Wenn Sie ein sprachliches Talent aufweisen und Interesse am Übersetzen (dem Transferieren eines geschriebenen Textes in eine andere Sprache) oder am Dolmetschen (dem Übertragen des gesprochenen Wortes) haben, dann könnten Sie über die Berufe Übersetzer und/oder Dolmetscher nachdenken.