Warum Referenzen?

Bei jedem Kauf wird dem Anbieter ein Vertrauensvorschuss gewährt. Oft ist es für den Kunden aber nicht ersichtlich, nach welchen Kriterien er überhaupt die Entscheidung treffen soll. Hat man es mit einer Branche zu tun, die man nicht kennt, fällt die Kaufentscheidung noch schwerer.

Zur Glaubhaftmachung der Qualität meiner Dienstleistungen setze ich daher auf ein besonders hartes Argument: Weiterempfehlung. Im Laufe der Jahre habe ich viele Unternehmen, Übersetzungsagenturen und Anwaltskanzleien darum gebeten, mir eine Referenz mit einer kurzen Beschreibung des absolvierten Projekts auszustellen. Sie können diese Empfehlungsschreiben auf meiner Homepage einsehen und sie bei Bedarf verifizieren.

Vertraulichkeit geht vor!

Kundenempfehlungen haben eine Kehrseite, denn man gibt dadurch eine Geschäftsbeziehung preis. Aus diesem Grund können Sie nur Referenzen von ausgewählten Firmen sehen. In vielen Fällen verzichte ich darauf, meine Geschäftspartner um die Ausstellung einer Referenz zu bitten. Nicht wenige von ihnen verweigern dies ihrerseits aus eigenen Gründen.

Da Vertraulichkeit mein oberstes Gebot ist, müssen die sonstigen Übersetzungsprojekte der Öffentlichkeit unbekannt bleiben. Sie können sicher sein, dass ich Ihren Namen oder Ihr Unternehmen niemals in meinem Portfolio oder anderswo erwähnen werde, solange Sie mir nicht ein Empfehlungsschreiben ausgestellt haben.

Qualitätsgarantie

Die meisten meiner Empfehlungsschreiben enthalten eine Beschreibung des jeweils ausgeführten Übersetzungsauftrags und sind, so gesehen, recht aussagekräftig. Dennoch kann man sich natürlich denken, dass Empfehlungsschreiben aus Prinzip nur für gelungene Projekte ausgestellt werden. Wie soll glaubhaft gemacht werden, dass andere Übersetzungen nicht beanstandet wurden?

Ich versichere Ihnen: Ich habe nie einen gravierenden Übersetzungsfehler begangen, weshalb zum Beispiel eine Marketingbroschüre neu gedruckt werden musste oder jemand beim Bedienen einer technischen Anlage wegen einer falsch übersetzten Gebrauchsanleitung eine Verletzung davongetragen hat. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dann bin ich gegen solche Worst-Case-Szenarien gut gewappnet, denn ich bin gegen jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die auf meine sprachmittlerische Tätigkeit zurückgeführt werden können, entsprechend versichert.

Arbeitsproben

Neben den Referenzschreiben können Sie sich von der Qualität meiner Dienstleistungen überzeugen, indem Sie Texte auf dieser Homepage lesen. Alle Seiten sind durchgehend in drei Sprachen verfasst, wobei in den meisten Fällen die deutschen Originaltexte ins Englische und Polnische übersetzt und ggf. lokalisiert wurden. Bitte schauen Sie sich vor allem mein Blog an, wo ich regelmäßig längere Texte veröffentliche. Sie können zwischen den jeweiligen sprachlichen Versionen wechseln, indem Sie auf ein Sprachfähnchen Ihrer Wahl oben rechts klicken.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass ich für Sie eine Probeübersetzung anfertige, deren Qualität Sie eingehend beurteilen können. Diese Methode der Qualitätskontrolle hat den entscheidenden Vorteil, dass es sich immer genau um den Text handelt, den Sie gerade brauchen. Ich fertige gerne eine Probeübersetzung unentgeltlich für Sie an unter der Voraussetzung, dass es sich um ein größeres Projekt (mindestens 5.000 Wörter) handelt und Sie nach Zustimmung der Konditionen ernsthaft in Erwägung ziehen, mir einen Auftrag zu erteilen.

Bei manchen Projekten, die terminologisch und kontextuell anspruchsvoll sind, lohnt es sich, Rücksprache zu halten. Schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich einfach unter 06131/6064914 an, ich bin für Sie da!

 

Flaggen Dreieck

Galamaga Translations ist Mitglied im BDÜ

Uebersetzer.eu Premium Mitglied

SDL Trados Studio - Software

Across Logo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(+49) 06131 6064914

https://www.galamaga.eu/downloads/Online-Anfrage_Logo_DE.jpg

beglaubigte und staatlich anerkannte Übersetzung

präzise und rechtssicher

mit Versicherungsschutz

DSGVO-konform

inklusive kostenloser Beratung

auf Wunsch mit digitaler Beglaubigung (QES) und Legalisation/Apostille

Blog

  • Übersetzung ins Englische, bitte! – Aber in welches?

    Als wichtigste Weltsprache weist Englisch einige Besonderheiten auf. Es wird als Erst-, Zweit- und Fremdsprache in höchst unterschiedlichen Ländern gesprochen und verfügt dementsprechend über einen enormen Wortschatz. Das Englisch aus Wales unterscheidet sich vom Englisch, das in Kalifornien oder Kenia gesprochen wird. Die Unterschiede betreffen nicht nur die Aussprache, sondern auch die Schreibweise von manchen Wörtern. Begriffe aus nahezu allen Lebensbereichen, seien es Dinge des täglichen Gebrauchs („restroom“ vs. „cloakroom“) oder Amtsbezeichnungen („minister“ vs. „secretary“) können sehr verschieden sein, so dass die Gefahr besteht, dass Übersetzungen nicht immer korrekt sind.

  • Übersetzen von Führerscheinen - alles, was Sie wissen müssen

    Im Rahmen der Übersetzung ist höchste Präzision gefragt, um ein Ergebnis sicherzustellen, aus dem hervorgeht, welche Fahrzeuge geführt werden dürfen. In manchen Fällen ist es notwendig, Fußnoten mit zusätzlichen Erläuterungen hinzuzufügen. Eine Klassifizierung erfolgt von Amts wegen und liegt im Ermessen der Führerscheinstelle. Allerdings kann ein engagierter Übersetzer auf die Besonderheiten einer Fahrerlaubnisklasse hinweisen und eine mögliche deutsche Entsprechung vorschlagen, was bisweilen intensive Recherche voraussetzt.

  • Was kostet eine Übersetzung?

    Im Gegensatz zu einigen anderen freien Berufen sind Übersetzer und Dolmetscher an keine Gebührenordnung gebunden. Eine allgemein verpflichtende Gebührenordnung wäre nicht sinnvoll, weil Übersetzungsprojekte je nach Fachgebiet, Umfang und Sprachkombination sehr unterschiedlich ausfallen können. Als einzige Ausnahme steht das Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz (JVEG) da, das für Klarheit und Gleichheit im juristischen Bereich sorgt.