Beglaubigte Übersetzung

Als staatlich geprüfter und allgemein ermächtigter Übersetzer am Landgericht Frankfurt am Main und Oberlandesgericht Koblenz übersetze ich für Sie vom und ins Deutsche, Englische und Polnische amtliche Dokumente (Zeugnisse, Urkunden, Verträge, Gerichtsurteile, Vollmachten, Gutachten etc.) in eigener Verantwortung und bescheinige die Übereinstimmung der Übersetzung mit dem vorgelegten Original bzw. der Abschrift mit Stempel und Unterschrift.

Hier finden Sie eine Übersicht von Urkunden, für die häufig eine beglaubigte Übersetzung benötigt wird.

Die beglaubigte Übersetzung wird von Behörden, Ämtern, Gerichten, Hochschulen und allen anderen öffentlichen Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet anerkannt. Für die Anerkennung der in Deutschland beglaubigten Übersetzungen im Ausland gibt es keine einheitliche Regelung, weshalb Sie sich im Idealfall bei der betreffenden ausländischen Behörde, die Ihre Urkunden in beglaubigter Übersetzung annehmen soll, direkt erkundigen sollten. In der Praxis werden beglaubigte Übersetzungen aus Deutschland ohne Weiteres akzeptiert.

Möglicherweise werden Sie von einer deutschen Behörde gebeten, eine "amtlich beglaubigte Kopie" bzw. "öffentlich beglaubigte Kopie" Ihres Dokuments einzureichen. Eine solche Kopie hat mit beglaubigter Übersetzung nichts zu tun, sondern wird Ihnen von einem Bürgeramt oder Ortsgericht ausgestellt. Die Kontaktdaten des Ortsgerichts Frankfurt finden Sie hier. In Mainz besteht die Möglichkeit, Dokumente bei der Stadtverwaltung beglaubigen zu lassen.

Bitte beachten Sie auch die am häuftigsten gestellten Fragen.

Detaillierte Informationen zum Thema Rechtsübersetzung finden Sie hier.

Rechtsgrundlage:
Allgemeine Ermächtigung durch das Landgericht Frankfurt am Main und das Oberlandesgericht Koblenz, Aktenzeichen 316 E-95-2 (siehe Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank der Landesjustizverwaltungen)

Flaggen Dreieck

Galamaga Translations ist Mitglied im BDÜ

Uebersetzer.eu Premium Mitglied

SDL Trados Studio - Software

Across Logo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

06131/6064914

Online-Anfrage

https://www.galamaga.eu/downloads/Online-Anfrage_Logo_DE.jpg

beglaubigte und staatlich anerkannte Übersetzung

präzise und rechtssicher

mit Versicherungsschutz

DSGVO-konform

inklusive kostenloser Beratung

auf Wunsch mit digitaler Beglaubigung (QES) und Legalisation/Apostille

Blog

  • Qualifizierte Übersetzer und Dolmetscher für andere Sprachen

    Als Freiberufler führe ich alle Aufträge eigenverantwortlich und ausschließlich in meinen drei Arbeitssprachen Deutsch, Englisch und Polnisch aus. Sollten Sie einen Sprachmittler für eine andere Sprache benötigen, dann empfehle ich Ihnen, die Suchmaschine des Bundesverbandes der Übersetzer und Dolmetscher BDÜ zu benutzen. Sie sind dann auf der sicheren Seite, denn in diesen Berufsverband werden nur Übersetzer und Dolmetscher aufgenommen, die ein entsprechendes Hochschulstudium oder eine staatliche Prüfung abgelegt haben beziehungsweise jahrelange Erfahrung in diesem Beruf vorweisen können.

  • KI-Dolmetschen auf dem Prüfstand

    KI-Anwendungen können gesprochene Sprache transkribieren und in Echtzeit übersetzen. Trotz beachtlicher Fortschritte gibt jedoch zahlreiche Einschränkungen: Menschen sprechen selten perfekt und schriftreif, was für KI-basierte Systeme ein Problem darstellt, da sie wörtlich transkribieren und nicht in der Lage sind, Redundanzen, Fehler oder Versprecher zu erkennen. Menschliche Dolmetscher hingegen filtern und analysieren solche Nuancen, um eine sinnvolle und präzise Übersetzung zu liefern.

  • Patentanmeldungen

    Patente müssen beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet werden. Anmeldungen können in jeder beliebigen Sprache beim EPA eingereicht werden. Amtssprachen des EPA sind allerdings nur Deutsch, Englisch und Französisch. Wird eine Anmeldung nicht in einer dieser Sprachen eingereicht, muss eine Übersetzung vorgelegt werden.