Notariatsdolmetschen

Sie haben einen wichtigen Notartermin in Hessen oder Rheinland-Pfalz, bei dem eine der Parteien der deutschen Sprache nicht mächtig ist? Ob bei der Gründung einer GmbH, einer Vollmachtserteilung, beim Kauf einer Immobilie oder bei der Schließung eines Ehevertrags stehe ich Ihnen mit meinen Sprach- und Fachkenntnissen als staatlich geprüfter und allgemein beeidigter Dolmetscher gerne zur Verfügung.

Ich dolmetsche regelmäßig in Notarkanzleien und meine Erfahrung auf diesem Gebiet ist durch zahlreiche Referenzen belegt, die Sie hier einsehen können. Zudem habe ich als Urkundenübersetzer in den Arbeitssprachen Deutsch, Englisch und Polnisch tagtäglich mit notariellen Schriftstücken zu tun. Ich übersetze diese für amtliche Zwecke und versehe sie mit einem Beglaubigungsvermerk, wodurch sie Rechtskraft in der übersetzten Sprache erlangen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Reibungslose Kommunikation bei Ihrem Notartermin

Die Sprachbarriere wird aufgehoben und Erläuterungen zu den einzelnen Vertragsabschnitten sowie Fragen der ausländischen Partei werden unkompliziert von allen Beteiligen verstanden.

Rechtssichere Beurkundung

Die Urkunde wird von mir als neutralem Dolmetscher mit unterzeichnet, sodass niemand das Rechtsgeschäft unter Verweis auf die mangelnde Sprachkenntnis einer Partei oder mögliche Befangenheit des Dolmetschers anfechten kann.

Beratung inklusive

In den mehr als 10 Jahren meiner Berufstätigkeit durfte ich an zahlreichen Beurkundungen mitwirken. Ich kann Ihnen daher organisatorische und praktische Hinweise zum Ablauf und zur notariellen Praxis bei fremdsprachigen Mandanten geben.

Garantierter Datenschutz

Bei notariellen Beurkundungen werden regelmäßig sensible personenbezogene Daten verarbeitet. Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung zur Vertraulichkeit darf ich Inhalte, von denen ich Kenntnis genommen habe, niemandem herausgeben.

Berufs- und Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Vorsorglich bin ich (und Sie als mein Kunde) gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die auf meine Tätigkeit als Übersetzer zurückgeführt werden können, entsprechend versichert (Risiken bis zu 5 Millionen Euro)

Flaggen Dreieck

Galamaga Translations ist Mitglied im BDÜ

Uebersetzer.eu Premium Mitglied

SDL Trados Studio - Software

Across Logo

Hinweis: aktuell werden keine neuen Aufträge angenommen

beglaubigte und staatlich anerkannte Übersetzung

präzise und rechtssicher

mit Versicherungsschutz

DSGVO-konform

inklusive kostenloser Beratung

auf Wunsch mit digitaler Beglaubigung (QES) und Legalisation/Apostille

Blog

  • Übersetzen in Europa – 24 Amtssprachen in Straßburg, Brüssel und Luxemburg. Wie funktioniert das?

    Die Europäische Union umfasst derzeit 28 Mitgliedsstaaten und eine Bevölkerung von über 500 Millionen. Die EU hat 24 Amtssprachen, mit denen bei den zahlreichen Organen und Gremien gearbeitet werden muss. Wie funktioniert die Kommunikation, ohne dass es zu einem Szenario wie beim biblischen „Turmbau zu Babel“ kommt und alles in einem heillosen Chaos endet?

  • Dolmetschen im Gemeinwesen

    Das beidseitige Verständnis während einer Vorsprache bei einer staatlichen Behörde kann oftmals selbst für deutsche Staatsbürger schwierig sein. Muss man als Ausländer ohne ausreichende Deutschkenntnisse ein solches Gespräch durchführen, ist die Hilfe eines Dolmetschers dringend nötig.

  • Wann ist eine Vertragsübersetzung rechtsgültig?

    Wenn ein Vertrag nach deutschem Recht geschlossen und eine englische Übersetzung davon erstellt wird, welchen rechtlichen Stellenwert hat die englische Übersetzung? Genießt der deutsche Text bei der Auslegung und rechtlichen Würdigung immer den Vorrang und dient der englische Text lediglich zu Informationszwecken?