Kontakt

Galamaga Translations
c/o Adam Galamaga
117er Ehrenhof 3a
55118 Mainz

Tel. (+49) 06131/6064914
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SAFE-ID für den Elektronischen Rechtsverkehr: DE.Justiz.4db0ec60-9895-4cc2-8882-9779bb58db78.eeec

Hinweis zum Anrufbeantworter: Wenn ich telefonisch nicht erreichbar bin, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht nach dem 4. Rufton. Ich rufe Sie gerne zurück!

Grundsätzlich können Ihre Übersetzungsaufträge per E-Mail oder Post abgewickelt werden. Wenn Sie mir Ihre vertraulichen Dokumente im Original persönlich übergeben möchten, dann können Sie das in meinem Büro nach Vereinbarung eines Termins in Mainz tun.

Der Postversand von vertraulichen Dokumenten sollte aus Sicherheitsgründen per Einschreiben (Einwurf) erfolgen.

Flaggen Dreieck

Galamaga Translations ist Mitglied im BDÜ

Uebersetzer.eu Premium Mitglied

SDL Trados Studio - Software

Across Logo

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

06131/6064914

Online-Anfrage

https://www.galamaga.eu/downloads/Online-Anfrage_Logo_DE.jpg

beglaubigte und staatlich anerkannte Übersetzung

präzise und rechtssicher

mit Versicherungsschutz

DSGVO-konform

inklusive kostenloser Beratung

auf Wunsch mit digitaler Beglaubigung (QES) und Legalisation/Apostille

Blog

  • Videokonferenz mit Dolmetscher – eine Alternative zur Dienstreise?

    Paris – Peking – New York. Eine Woche voller Besprechungstermine kann schnell zu einer Weltumrundung führen. Doch ist das heutzutage notwendig, wo es doch schnelle und gute Konferenzsoftware gibt?

  • Wie bringt man einen guten Scan zustande?

    Der Versand von Dokumenten, von denen eine Übersetzung benötigt wird, auf elektronischem Weg, etwa per E-Mail, ist heutzutage eine gerne genutzte Alternative zum Postverkehr oder persönlicher Überreichung im Übersetzungsbüro. Dazu benötigt man allerdings einen Scan des Originaldokuments, was in der Praxis nicht immer so einfach und offensichtlich ist, wie es auf den ersten Blick wirkt.

  • Neulich beim Standesamt: Waren Sie schon einmal mit einer anderen Frau zusammen?

    „Es werden nicht Wörter, sondern Inhalte übersetzt“ – so habe ich es mir vor einigen Jahren sagen lassen. Diese Bemerkung ist in ihrem Kern richtig, aber unvollständig. Beim Übersetzen und Dolmetschen wird der Inhalt des Gesagten nicht nur in einer anderen Sprache erläutert, sondern es kommt dabei unweigerlich auch zur Vermittlung kultureller Besonderheiten (die wiederum ihre eigenen sprachlichen Probleme bereiten).